Armutsgefährdete Frauen sind von der Coronakrise und dem damit einhergehenden Lockdown besonders betroffen, Mütter gehen in Zeiten wie diesen über ihre Grenzen.
In der letzten März-Ausgabe der Bezirksblätter wurden die Top-10 Spielplätze im Bezirk, die viel zu bieten haben und auf alle Fälle einen Besuch wert sind, zusammengestellt.
Laut Univ.-Prof. Baumgartner von der Vet Uni Wien ist die Notwendigkeit von Schwanzkupieren ein Zeichen dafür, dass die Schweine die jeweilige Haltung nicht ertragen.
Die besten 1.900 Restaurants, Gasthäuser, Beisln und die besten 1.100 Hotels in Österreich und weltweit.
Am 18. April 2021 ruft „Natur im Garten“ zum gemeinsamen Blühwiesensonntag auf.
Beratungen über die Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung mit den Sozialpartnern über den Ernst der Lage laufen.
Der 18. April markiert den 200-Tage-Countdown für die vierte China International Import Expo (CIIE). Die Vorbereitungen laufen derzeit geordnet und planmäßig voran.
Armutsgefährdete Frauen sind von der Coronakrise und dem damit einhergehenden Lockdown besonders betroffen, Mütter gehen in Zeiten wie diesen über ihre Grenzen.
In der letzten März-Ausgabe der Bezirksblätter wurden die Top-10 Spielplätze im Bezirk, die viel zu bieten haben und auf alle Fälle einen Besuch wert sind, zusammengestellt.
Laut Univ.-Prof. Baumgartner von der Vet Uni Wien ist die Notwendigkeit von Schwanzkupieren ein Zeichen dafür, dass die Schweine die jeweilige Haltung nicht ertragen.
Die besten 1.900 Restaurants, Gasthäuser, Beisln und die besten 1.100 Hotels in Österreich und weltweit.
Armutsgefährdete Frauen sind von der Coronakrise und dem damit einhergehenden Lockdown besonders betroffen, Mütter gehen in Zeiten wie diesen über ihre Grenzen.
In der letzten März-Ausgabe der Bezirksblätter wurden die Top-10 Spielplätze im Bezirk, die viel zu bieten haben und auf alle Fälle einen Besuch wert sind, zusammengestellt.
Laut Univ.-Prof. Baumgartner von der Vet Uni Wien ist die Notwendigkeit von Schwanzkupieren ein Zeichen dafür, dass die Schweine die jeweilige Haltung nicht ertragen.
Die besten 1.900 Restaurants, Gasthäuser, Beisln und die besten 1.100 Hotels in Österreich und weltweit.
Am 18. April 2021 ruft „Natur im Garten“ zum gemeinsamen Blühwiesensonntag auf.
Beratungen über die Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung mit den Sozialpartnern über den Ernst der Lage laufen.
Der 18. April markiert den 200-Tage-Countdown für die vierte China International Import Expo (CIIE). Die Vorbereitungen laufen derzeit geordnet und planmäßig voran.
Tierschutzverein Ried und PFOTENHILFE retten schwer verletztes, streng geschütztes Tier aus illegaler Falle/Hinweise auf Täter erbeten/"Biberproblem" in Altheimer Gemeinderat diskutiert.
Das Platinbuch des Hauptverbandes des Österreichischen Buchhandels wird für mehr als 25.000 verkaufte Exemplare vergeben.
Mehr als 70 % aller weltweit befragten Unternehmen gaben an, dass COVID-19 negative Auswirkungen auf ihr Unternehmen hatte.
Vereinssport ist seit Monaten kaum oder nur in einem sehr eingeschränkten Ausmaß möglich, weshalb der Bewegungsmangel in Österreich laut jüngsten Studien dramatisch zugenommen hat.
Unbürokratisches Wohnungs-Hilfspaket jetzt!
Die im Weinviertel beliebten „Schwarzer Peter“–Fladen gibt´s jetzt auch in Mistelbach im sogenannten „fladenladen“. Täglich und 24 Stunden lang können die köstlich-gefüllten Fladen seit einigen Tagen bei der Firma M.D.-KFZ OG in der Ernstbrunner Straße 3 in Mistelbach erworben werden.
Gemeinsam mit Singapur, Moskau, Montevideo und mehr als 100 weiteren Städten weltweit darf sich Wels nun als erste Stadt in Österreich zu den Smart Sustainable Cities zählen.
Die großen Tierschutzorganisationen Vier Pfoten, Tierschutz Austria und VGT appellieren gemeinsam an Mückstein, die von Vorgänger Anschober begonnenen Initiativen durchzuziehen.
Stimmungsvolle akademische Feier an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) in Salzburg.
„Spiel ist die höchste Form der Kindesentwicklung“ – dafür braucht es fundiert ausgebildete PädagogInnen und adäquate Rahmenbedingungen in elementarpädagogischen Einrichtungen.
Pflanzenbasierte Burger, Bratwürste und Faschiertes sorgen für Fleischgenuss.
Gerichtsprozess gegen den ehemaligen Schlachthofbetreiber wird am 23.04. in Graz fortgeführt. VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN kündigt Demo an und wird dem Prozess beiwohnen.
LH Mikl-Leitner/BK Kurz: Mit gemeinsamer Kraftanstrengung Impfturbo zünden.
LH-Stellvertreter Pernkopf/LR Danninger: „Seit 2010 wird konsequent daran gearbeitet, der neuen Technologie den Weg zu ebnen“.
LH Mikl-Leitner/BM Edtstadler/LR Eichtinger: Aufruf zur aktiven Beteiligung die Zukunft Europas zu gestalten.
Ein Monat vor Beginn der ÖH-Wahlen startet die ÖH eine erstmals rein digitale Wahlkampagne, um Studierende zu mobilisieren und der sinkenden Wahlbeteiligung entgegenzuwirken.
Die Genehmigung zur Führung des Stadtwappens der Landeshauptstadt wurde bereits vom Magistrat Linz erteilt.
Jeyhun Bayramov, Außenminister der Republik Aserbaidschan.
Über eine Digitale Grußkarte freut sich auch Patientin Elfriede Beisser aus Wetzelsdorf und mit ihr OA Dr. Julian Bayerl, Thomas Hrabal vom Empfang und DGKP Michael Kometer
Heute Vormittag gegen 10:00 Uhr kam es in Streifing, im Bezirk Mistelbach zu mehreren Explosionen.
Ab sofort unter www.ams.at/allejobs abrufbar - Die neue Suchmaschine fasst 300.000 freie Jobs auf einen Klick zusammen - Das Bundesrechenzentrum war als Umsetzungspartner beteiligt.
"Das Erbe des Arabischen Frühlings - Zwischen Aufbruch und Chaos"
Das Ausstellungskonzept der „Menschenbilder“ ist in Fachkreisen schon lange ein Begriff! Dieses Gesamtkunstwerk „Menschenbilder“ gibt es seit 2012 als Gemeinschaftsausstellung von österreichischen Berufsfotografen in den Bundesländern.
Seit 1908 ist der Markt von Anita Mitter in Familienbesitz und fester Bestandteil der Gemeinde Haag am Hausruck. Am 15. April eröffnet die Kauffrau ihren Standort nunmehr mit ADEG als neuem Partner.
Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Tribuswinkel führten am 13. April 2021, gegen 14.10 Uhr, Schwerverkehrskontrollen auf der A 2 Südautobahn, Richtungsfahrbahn Graz, im Gemeindegebiet von Bad Vöslau, durch.
Nach Erörterung und über Antrag des Bürgermeisters fasste der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 10.12.2020 den Grundsatzbeschluss, auf dem Grundstück der alten Volksschule leistbares Wohnen zu errichten.
Bisheriger Klagenfurt-Chef Michael Walcher wechselt in Altersteilzeit.
In Kooperation mit den Häusern zum Leben bietet das Wien Museum erstmals Fern-Führungen durch seine Ausstellungen an, die eine aktive Teilnahme trotz physischer Distanz ermöglichen.
Dank 10.000 Hektar eigener Forste produziert das Unternehmen schon seit Jahren klimaneutral.
Es stehen 22 Termine zwischen dem 23. Mai und 17. Oktober 2021 zur Auswahl. Die Griechenland-Kreuzfahrten können auch als 14-tägige Reise gebucht werden.
Neue Wege kündigte Karin Seiler, Geschäftsführerin von Innsbruck Tourismus, beim HPR Reisegipfel „Der Talk“ in Seefeld/Tirol für den Neustart im Städtetourismus an.
Unter den Sportcoupés trägt er den Titel bereits das sechste Jahr in Folge.
Eines wird in Österreich immer wichtiger: Die migrantische Zielgruppe seriös zu informieren und zu kommunizieren. Wie die "Neue Heimat Zeitung" (Yeni Vatan Gazetesi).
Egal ob Bund, Land, Stadt oder Gemeinde: Bei der Corona Schutzimpfung halten alle zusammen! Präsentation der Allianz in der Impfstraße des Austria Center Vienna.
Erfreuliche Entwicklung – immer mehr Frauen in Führungspositionen.
Mit der „BILLA Regional Box“ präsentiert der Lebensmittelhändler BILLA ein neues Shopkonzept auf rund 11 m2 Fläche, welches vor allem Produkten von lokalen Lieferanten eine Bühne bietet und Dinge des täglichen Bedarfs enthält.
Heiß begehrte E-Bikes gibt es ab sofort bei Bike Gorillaz ab 89 Euro pro Monat im praktischen Abomodell. Versicherung und Service sind inklusive, geliefert wird binnen 72 Stunden.
Die erste eigene Wohnung, das passende Haus für die Familienerweiterung oder generell die richtige Immobilie zu finden, ist gar nicht so einfach.
Am Sonntag, den 18. April 2021 um 14.00 Uhr, zeigt ARTE Concert europaweit im Netz...
Breite Beteiligungsmöglichkeit und treffsichere Ansprache.
Hommage an den großen österreichischen Kommunikationstheoretiker.
„Ausbildungen müssen wieder zugelassen und Outdoorsport in geführten Kleingruppen wieder erlaubt werden.“
2020 war ein Ausnahmejahr...
Themen wie der Comeback-Plan und die Ankurbelung der Wirtschaft waren in der virtuellen Talk-Reihe im Gespräch.
Garmin initiiert Förderaktion, um kleine Sportvereine bei der Umsetzung ihrer Herzensprojekte zu unterstützen.
Mit dem Austrian Junior Cup ermöglicht KTM jungen heimischen Talenten einen professionellen und unkomplizierten Einstieg in den Straßenmotorrad-Rennsport.
Am 8. Mai startet KitzSki den Bergsommer 2021. Die Schwerpunkte liegen auf wandern, biken und Genuss. Das Sicherheitskonzept wird fortgeführt.
Das Jahr 2020 war trotz Pandemie mit einem Umsatzplus von vier Prozent, einer Vereinheitlichung von Prozessen in allen Ländern und der Entwicklung einer breiten Palette an Produktneuheiten für 2021 sehr erfolgreich.
Die Analyse der Phase 2 Studien des neuen Therapiekandidaten Molnupiravir zur Behandlung von COVID-19 von MSD wurde abgeschlossen.
36 Jahre nach dem Weinskandal hat das Landwirtschaftsministerium diesmal einen bekannten Wiener Biowinzer zur Strecke gebracht und sämtliche inkriminierten Bio-Weine beschlagnahmt.
Der 18. April steht seit 1982 weltweit als „International Day of Monuments and Sites“ bzw. “World Heritage Day” im Zeichen des UNESCO-Welterbes und soll auf die Einzigartigkeiten des gemeinsamen Kultur- und Naturerbes der Welt aufmerksam machen.
Im Beisein von Bürgermeister Erich Stubenvoll, Wirtschaftsstadtrat Peter Harrer sowie Vertretern aus der Wirtschaft und dem Bankenwesen wurde am Dienstag, dem 13. April, das neue Immobilienbüro von MMag. Markus Satzer, MSc in der Mistelbacher Franz Josef-Straße 54 eröffnet.
Präsentation der sensationellen Ergebnisse der Schmetterlingszählung in Österreich.
Das Café Museum am Karlsplatz wird ab heute, in ein Test-Café verwandelt.
WIR Energie plant den Betrieb von Energiegemeinschaften mit dem ersten Tag des In-Kraft-Tretens des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG).
Am 18. April 2021 ist es endlich soweit: Dann öffnen sich die Tore für den neuen Aussenbereich "Technorama Draussen" mit der imposanten Wunderbrücke.
Stuttgarter Erfinder setzen auf "Null-Rückstände".
Industrieviertel und Mürztal werden auch in Zukunft sicher versorgt, die Einbindung von Ökostrom ins Netz wird erleichtert.
„Lebenswerte Klimamusterstadt“ ist bisher größtes Klima-Förderprogramm in der Geschichte Wiens.
Allgemeine Nutzungsbedingungen / DSGVO
Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lese unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücke bitte auf Akzeptieren!
Cookies die wir verwenden
Diese Webseite verwendet Cookies. Bitte lese unsere Datenschutzrichtlinien durch. Um auf unsere Webseite zu gelangen, drücke bitte auf Akzeptieren!
PHPSESSID
PHP für innere Verwendung. Session Identifizierung, ist aktiv bis zur Schließung des Browser.
gtc_lang
Die Programiersprache der Webseite. Das hat auf der Webseite immer HU Wert. Wird vom Administrations-System verwendet. Läuft nach einem Monat ab.
gtc_gdpr
Wird für die DSGVO Akzepierung verwendet, läuft nach 3 Monaten ab.
GTC_ENTITY_user
Für registrierte User. Wenn mann registriert ist, enthält es eine unique Identifikation, mit welcher der User automatisch bei der wieder-Öffnung des Browsers eingeloggt wird. Auf dieser Seite gibt es zur Zeit keine Registration.
Die Seite verwendet keine speziellen Cookies die die Daten des Users behandeln, sondern nur ausschließlich welche, die nicht auf die Daten der User zugreifen.
Falls wir in Zukunf Marketing-Cookies verwenden, finden sie die Liste der Cookies auf dieser Seite und können dann den entsprechenden Kasten zur Akzeptanz anklicken..