Ergebnisse: Mistelbach
“Weinviertler Alphorn-Echo“ begeisterte bei Sonnenaufgang
Kultur Archiv 19. Sep. 2023 | Poysdorf
Andreas Berger.
Interessenten finden laufend mehr Informationen sowie Berichte über vergangene und auch über anstehenden Veranstaltungen und Events im Jagdbezirk Mistelbach unter www.jagdbezirk-mistelbach.at.
Waidmannsheil
Am Foto: Andreas Lanscha, Adam Simayr, Josef Fürst, Barbara Svec, Carlo Wilfing, Gregor Lehner, Pfarrer Bernd Kolo, Roman Leisser,
Neuer operativer Geschäftsführer der Schallaburg Kulturbetriebsges.m.b.H.
Kultur 22. Mai. 2020 | Schallaburg
sfolgen-Forschung tätig, ehe er von 2010 bis 2016 Standortleiter der Schallaburg war. Seit 2017 fungierte er als Geschäftsführer des MAMUZ in Mistelbach und Asparn an der Zaya sowie des Nitsch Museums in Mistelbach; ab 2019 war Peter Fritz auch Geschäftsführer des Weinviertler Museumsdorfes Niedersulz.
Parallel dazu wurde mit Gabriele Langer auch eine neue kaufmännische Geschäftsführerin bestellt, die Stefan
NÖ Schutzgebietsbetreuung
Natur & Umwelt 07. Jun. 2020 | St. Pölten
getragen wurde. Im April kam es zum ersten Mal wieder verbreitet zu Salzausblühungen auf den neuen Schlammflächen. Im Naturdenkmal „Zayawiesen Mistelbach“ haben Schutzgebietsbetreuer und die Stadtgemeinde Mistelbach letztes Jahr alte Kopfweiden neu angelegt, Jungbäume gepflanzt und damit den Lebensraum des seltenen Käfer Eremit gerettet. Insgesamt 64 solcher Projekte wurden in den letzten drei Jahren umgesetzt
Krems macht das Triple komplett
Gesellschaft & Kommunales 11. Jun. 2020 | Krems an der Donau
ndikatoren zur Lebensqualität an. Mit Rang 13 im österreichweiten Ranking ist Bruck an der Leitha Dritter im NÖ-Vergleich und punktet im Bereich Wirtschaft & Innovation. Wiener Neustadt verbesserte sich von Rang 31 auf Rang15.
1. Krems-Stadt 6. Tulln
2. Zwettl 7. Mödling
3. Bruck
Klärung von Diebstählen - KFZ und landwirtschaftliche Liegenschaften im Visier krimineller Energien
Polizeimeldung 20. Jun. 2020 | St. Pölten
nnte erst im November 2019 aufgefunden und sichergestellt werden.
19.06.2020 PK LKA mit HBM - teuere Beute
Im Oktober 2019 wurde ein Audi im Bezirk Mistelbach gestohlen. Einen Tag nach dem Diebstahl konnte dieser aufgrund intensiver Zusammenarbeit zwischen dem Landeskriminalamt Niederösterreich und den polnischen Polizeibehörden in Polen aufgefunden werden. Zu dieser Zeit war der Pkw
Science Center Niederösterreich ab sofort online
Bildung & Recht 27. Jun. 2020 | St. Pölten
er die heutige Pressekonferenz im Beisein von Kami Krista, die aus Klosterneuburg stammt und seit 2017 in Harvard Biotechnologie studiert, und Klemens Hofer, Lehrer an der Mittelschule Mistelbach und Leiter des dortigen Fachbereiches Smart Techtronics an der PTS Mistelbach. Krista und Hofer würden „Neugierde und Passion mitbringen, die einerseits wichtige Bestandteile sind, die wir auch weitergeben wollen. Andererseits
Die Tularämie - anzeigepflichtige Krankheit in Österreich
Natur & Umwelt 14. Nov. 2020 | Fallbach
r derartigen Studie gearbeitet. Damals haben Hunde, welche positiv auf Tularämie getestet wurden, keinerlei Krankheitsanzeichen, so Dr. Posautz.
Der Jagdbezirk Mistelbach
Jagdhunde züchten und großziehen, ganzjährig halten und verpflegen, ständig trainieren und üben, sich um das Wohl der Partner mit der kalten Schnauze kümmern, an diversen Studien mitarbeiten und vieles mehr sind auch wichtige Segmente
Personelle Unterstützung für das Standesamt
Gesellschaft & Kommunales 08. Jän. 2021 | Mistelbach
Karin Dietrich gehört seit Anfang Juli des vergangenen Jahres dem Team im Mistelbacher Standesamt an.
Zahlreiche Kettenpflichten im ganzen Land
Chronik 26. Jän. 2021 | St. Pölten
e in höheren Lagen im Waldviertel und im Industrieviertel muss mit Schneefahrbahnen sowie matschigen Fahrbahnen gerechnet werden. Im Raum Gföhl kommt es zu Glättebildung. Im Bereich Hollabrunn, Mistelbach, Laa, Tulln, Groß Enzersdorf und Bruck an der Leitha gibt es teilweise auch schneeglatte Fahrbahnen. Die erforderlichen Räum-und Streueinsätze sind überall im Gange.
Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen
Jägerschaft bemüht für ein Miteinander zwischen Wildtiere und Freizeitnutzer
Natur & Umwelt 15. Mär. 2021 | Bullendorf
-Antigen-Test wurde mit Freizeitaktivisten der Dialog gesucht und auch gefunden und die Folder des NÖ Jagdverbandes verteilt.
www.jagdbezirk-mistelbach.at
Interessenten finden mehr Informationen, Fotos und Berichte über vergangene als auch über geplante Aktivitäten der Mistelbacher Jägerschaft laufend auf www.jagdbezirk-mistelbach.at.
Waidmannsheil
Am Foto: Umweltgemeinderat Jagdaufseher
Online-Einschulung für Topothekarinnen und Topothekare
Bildung & Recht 22. Apr. 2021 |
nn die LEADER Region Weinviertel Ost organisiert bereits zum wiederholten Male ein ONLINE-Einschulungstreffen, am Dienstag, dem 20. April, für die Topothekarinnen und Topothekare der StadtGemeinde Mistelbach.
Zur Befüllung der Topotheken sind viele geschichteinteressierte Bewohner der LEADER Region Weinviertel Ost stetig damit beschäftigt, die von der Bevölkerung zu Verfügung gestellten historischen Bilder
Organistin seit 78 Jahren in Siebenhirten
Gesellschaft & Kommunales 05. Mai. 2021 | Siebenhirten
araus entwickelte sich eine Beziehung, die bis zum heutigen Tag Bestand hat.
Gelernt hat sie das Musikinstrument mithilfe des Pfarrers und eines Professors aus Wien, der alle zwei Wochen nach Mistelbach kam, wie sie zurückblickt. Andere Musikinstrumente haben Juliana Ekel nie interessiert, doch das Spielen an der Orgel ist fixer Bestandteil ihres Lebens und bereitet ihr bis zum heutigen Tag große Freude.
Illegale Ablagerung in freier Natur
Natur & Umwelt 17. Jun. 2021 | Hobersdorf
htslosen Umweltsünder ausfindig zu machen, so der Vizebürgermeister Gerhard Strasser und der zuständige Umweltgemeinderat Josef Kohzina.
Etwaige Hinweise sind erbeten an die Polizeiinspektion Mistelbach, an die Gemeinden Wilfersdorf oder Mistelbach oder an den Umweltgemeinderat.
Am Foto: die entsorgten Autoreifen der Marke KUMAHO, ECSTa PS31, 235/55 ZR17 103W.
Traditionelle Schnitzarbeiten aus dem Weinviertel
Kultur 30. Jul. 2021 | Auersthal
m „Tag der offenen Ateliers“, bei diversen Adventmärkten und auch bei der einen oder anderen jagdlichen Veranstaltung beim Schützenverein-Mistelbach und/oder im ganzen Jagdbezirk Mistelbach und auch Gänserndorf.
Wie und wo ist der Künstler erreichbar?
In den sozialen Medien Facebook und Instagram ist Georg Möstl mit seiner GM- Schnitzwerkstatt unter „GM Schnitzerei“ zu finden. Er gibt auch liebend
Jäger betrieben Öffentlichkeitsarbeit und luden zum Ferienspiel
Gesellschaft & Kommunales 25. Aug. 2021 | Schrick
eitrag in Sachen Öffentlichkeitsarbeit geleistet!
Interessenten finden mehr Informationen über die zahlreichen Aktivitäten der Jägerschaft im Jagdbezirk Mistelbach auf www.jagdbezirk-mistelbach.at.
Waidmannsheil
Am Foto: Liliana, Sonja, Samantha, Lena und Sofie mit ihren selbst gebastelten Nisthäusern.
Foto: Werner Bergmayer
Gaweinstal bekommt neuen Arzt für Allgemeinmedizin
Gesundheit & Familie 29. Sep. 2021 | Gaweinstal
erigkeit, so rasch wie möglich einen neuen Allgemeinmediziner für unsere Gemeinde zu finden. Zu diesem Zeitpunkt waren in Niederösterreich rund 40 Allgemeinmediziner, davon alleine vier im Bezirk Mistelbach, ausgeschrieben. Städte wie Mistelbach und Laa/Thaya suchten bereits seit mehr als einem Jahr nach einem entsprechenden Arzt. Aufgrund dieser Tatsache waren die Bedenken und Ängste unserer Bevölkerung betreffend
Initiative soll Lust auf Regionalität und natürlichen Saftgenuss machen
Essen & Trinken 09. Okt. 2021 | St. Pölten
hen indessen auf die nach wie vor unklare Herkunftskennzeichnung von Säften aufmerksam und geben Tipps zum Apfelsaftkauf.
Passend zur Erntezeit fällt in Krems der Startschuss, weitere Termine in Mistelbach und Amstetten folgen. Alle Interessierten können bei der Apfelsaftherstellung – vom Pressen bis zur Abfüllung – live dabei sein und sich natürlichen Apfelsaft schmecken lassen.
„Bei vielen Lebensmitteln
Aktuelle News Infos aus der Stadtgemeinde Wolkersdorf
Gesellschaft & Kommunales 12. Okt. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
Digitaler Innovationsgeist & produktives Engagement
Der neue Webauftritt der Bibliothek Wolkersdorf ist seit Frühjahr 2021 online und ist im Rahmen einer Diplomarbeit an der BHAK Mistelbach entstanden.
Die BHAK-Schüler*innen Janine Leiner, Manuel Messler und Andreas Plazibat entwickelten für den österreichischen DigBiz-Award 2021 für die Bibliothek Wolkersdorf eine moderne Website, die
Großangelegte Suchaktion auf Grund einer vermissten Person vom Wandertag
Feuerwehreinsatz 27. Okt. 2021 | Pellendorf
r Ihnen gerne zur Verfügung:
Einsatzleiter - Kommandant - FF Pellendorf: Christoph Donner 0660/3877122 oder christoph.donner@feuerwehr.gv.at Pressesprecher Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach: Mag. (FH) Johann Plach (0664/3013452 oder johann.plach@feuerwehr.gv.at)
Fotocredit: AFKDO-Mistelbach / Johann Plach
Konkrete Ideen für eine lebenswerte Stadt
Politik & Wirtschaft 14. Nov. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
onge-city-for-urban-trees/]
- KLAR!: https:klar-anpassungsregionen.at/regionen/klar-mistelbach-wolkersdorf-im-weinviertel
Raus aus dem Öl
Die Stadtgemeinde Wolkersdorf setzt neuen Schwerpunkt!
Heizen mit Öl ist nicht nur klimaschädlich, sondern auf lange Sicht auch sehr teuer. Daher