Ergebnisse: Mistelbach
Ansturm auf die Flohmärkte im Zentrum
Gesellschaft & Kommunales 15. Aug. 2021 | Mistelbach
Der jährliche und sehr beliebte Flohmarkt für Kindersachen am Samstag, dem 31. Juli, den das Stadtmarketing Mistelbach jährlich zum Sommersale veranstaltet, war überaus gut besucht. Mit viel Wetterglück kamen viele Eltern mit den Kindern und suchten ihre speziellen kostengünstigen Flöhe. Das Angebot war sehr reichlich,
Direktor Bürgermeister a.D. Studienrat Ing. Christian Resch geht in den Ruhestand
Lifestyle 21. Aug. 2020 | Mistelbach
Mit Ende August tritt der Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach, Bürgermeister a.D. Studienrat Ing. Christian Resch, nach 45 Jahren beruflicher Tätigkeit in den wohlverdienten Ruhestand.
Neben seinem Wirken im Dienst der Agrarbildung zählten vor allem die Politik
Ein Puppentheaterfestival unter besonderen Umständen
Musik & Theater 20. Okt. 2020 |
Dipl.Dar. Cordula Nossek: „Ich bin unglaublich dankbar, dass die StadtGemeinde Mistelbach das Wagnis auf sich genommen hat, dieses Festival heuer auszurichten..."
Sachgemäßer Umgang mit Schusswaffen
Gesellschaft & Kommunales 21. Mär. 2021 | Mistelbach
fenpasses oder einer Waffenbesitzkarte zu überprüfen, wenn seit der Ausstellung der Urkunde oder der letzten Überprüfung fünf Jahre vergangen sind.
Schulung beim Schützenverein-Mistelbach
Beim Schützenverein Mistelbach besteht ganzjährig die Möglichkeit den Nachweis über die Absolvierung der theoretischen als auch der praktischen Schulung im sachgemäßen Umgang mit Schusswaffen zu erwerben.
Schulung
Verantwortungsbewusste Jäger kontrollierten ihre Jagdwaffen
Natur & Umwelt 14. Apr. 2021 | Mistelbach
e Jäger/in einen öffentlichen Schießplatz auf, um dort seine Waffe zu kontrollieren und sein Können selbst zu bestätigen.
Schützenvereine aufsuchen
Im Bezirk Mistelbach und im gesamten Weinviertel gibt es mehrere Schützenvereine, wo das Kontroll-, Ein- und Probeschießen der Jagdwaffen angeboten wird und auch jederzeit möglich ist.
So auch beim Schützenverein-Mistelbach, wo die mehreren Jagdgesellschaften
„Schanigarten des Weinviertels“ öffnet im Sommer
Musik & Theater 11. Jun. 2020 | Mistelbach
mm der letzten Jahre, aber deutlich strengeren Auflagen von maximal 500 Personen im Juli bzw. 750 Personen ab August sowie der Einhaltung der vorgeschriebenen Abstandsregeln! So wird die Sommerszene Mistelbach und damit der größte Schanigarten des Bezirks auch heuer geöffnet haben. Gestartet wird, mit etwas Verspätung als in den Vorjahren, am Donnerstag, dem 9. Juli. Bis einschließlich Samstag, dem 29. August
Wildfleisch aus der Genussregion Weinviertler Wild
Essen & Trinken 26. Aug. 2021 | Mistelbach
derlichen und verarbeiteten Zutaten sowie mit den entsprechenden Rezepten bekommt traditionell jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer.
Grillseminar beim Schützenverein-Mistelbach
Ein derartiges Wildgrill-Seminar wird im Spätsommer beim Schützenverein-Mistelbach stattfinden, freut sich Stefan Adamcsak. Eigene Einladungen zu dieser jagdlichen und kulinarischen Veranstaltung im Jagdbezirk-Mistelbach
Jägerinnen und Jäger mit Jagdschützenabzeichen ausgezeichnet
Gesellschaft & Kommunales 07. Mär. 2021 | Mistelbach
rund 2300 Mistelbacher Jägerinnen und Jäger, 123 Leistungsabzeichen erzielt werden, freuen sich der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer und der Oberschützenmeister vom Schützenverein Mistelbach, Josef Kohzina.
Postalische Übergabe
Die hochwertigen Auszeichnungen des NÖ Jagdverbandes wurden in den letzten zig Jahren bei den Hege-und Trophäenschauen im würdigen Rahmen an die Schützinnen
Johannes Stöger und die Mistelbacher Mannschaft holten Gold
Gesellschaft & Kommunales 12. Okt. 2021 | Großglobnitz
en mehrfachen Europameistertiteln, den Staatsmeistertiteln und Bezirksmeistern ist Stöger nun auch wieder Landesmeister – worüber sich der Oberschützenmeister vom Schützenverein-Mistelbach Josef Kohzina und sein gesamtes Team sehr erfreut zeigen.
2mal GOLD für Mistelbach1
Die Mannschaft 1 des Schützenvereines Mistelbach mit den Schützen Johannes Stöger, Theresa Frühwirth, Herbert Grois, Markus Weichselbaum,
Feldhase & Co aus der Genussregion Weinviertler Wild für alle Wildfleischliebhaber
Essen & Trinken 16. Nov. 2020 | Mistelbach
Nahrungsmittel, erklären hochrangige Vertreter und Forschungsteams vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien.
Der Jagdbezirk Mistelbach zählt Österreichweit immer noch zu jenen Bezirken mit dem höchsten Niederwildvorkommen. Feldhase, Fasan und Rehwild stehen in Mistelbach an oberster Stelle. Auch das Fleisch von heimischen Wildschweinen ist eine
Swietelsky errichtet Firmenzentrale im Weinviertel
Bauen & Wohnen 16. Nov. 2020 | Mistelbach
Die Firma Swietelsky AG – Standort Mistelbach – errichtet im Wirtschaftspark A5 Mistelbach/Wilfersdorf auf einem Grundstück mit rund 4.400 m² ein neues Bürogebäude mit etwa 535 m² Nutzfläche, mit angeschlossener Lagerhalle und Lagerflächen. „Am Bürostandort
Verein „film.kunst.kino“ mietet historisches Lichtspieltheater
Kino&TV 14. Dez. 2020 | Mistelbach
nfred Asperger, Mag. (FH) Stefanie Frank und Gudrun Wassermann als weitere Vorstandsmitglieder wurde vor zehn Jahren mit der Aufgabe gegründet, das kulturelle Angebot im Großraum Mistelbach um ein internationales Programmkino zu erweitern. Schnell wurde damals eine Kooperation mit dem örtlichen Kinobesitzer gefunden, wo es zunächst eine Kinovorstellung pro Monat gab, später waren es dann bereits zwei, in manchen
Hornsignale früher – Hornmusik heute
Gesellschaft & Kommunales 07. Mär. 2021 | Mistelbach
ik ist ein wunderbares Kulturgut und unverzichtbares weidmännisches Brauchtum, das nicht nur die jagende Bevölkerung fasziniert und viel Freude bereitet.
Jagdhorn im Jagdbezirk Mistelbach
Der Jagdbezirk Mistelbach zählt aktuell 18 Jagdhornbläsergruppen und knapp zweihundert jagdhornblasende Jägerinnen und Jäger, freut sich der Bezirksjägermeister Ing. Christian Oberenzer, welcher selbst das Jagdhorn
20 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger
Bildung & Recht 10. Sep. 2021 | Mistelbach
Anfang September verabschiedete die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Mistelbach wieder 20 Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen bzw. -pfleger sowie neun Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten in den Berufsalltag. Bei der feierlichen Diplom- und Zeugnisübergabe
Stadtgemeinde fördert Ansiedlung mit 4-Punkte-Paket
Gesundheit & Familie 23. Okt. 2020 | Mistelbach
allem die der Hausärzte, geht weiter zurück. Und dieser Trend wird voraussichtlich anhalten, ergeben aktuelle Studien rund um die gewählte Fachrichtung von Medizinstudierenden. Die StadtGemeinde Mistelbach will diesem negativen Trend nun mit einer Förderung für die Ansiedlung von Allgemeinmedizinern mit Kassenvertrag entgegenwirken. Denn auch in der Bezirkshauptstadt ist der Bedarf nach zusätzlichen Hausärzten,
Ausstellung „150 Jahre Ostbahn“:
Kultur 24. Okt. 2020 | Mistelbach
äumsjahres zur Errichtung der Ostbahn von Wien nach Laa an der Thaya und Grußbach findet von Samstag, dem 21. bis Sonntag, dem 22. November eine Ausstellung unter dem Titel „150 Jahre Ostbahn in Mistelbach von Paasdorf – Mistelbach – Siebenhirten – Hörersdorf nach Frättingsdorf“ im Stadtsaal statt. Die Eröffnung ist für Freitag, dem 20. November, um 18.00 Uhr vorgesehen.
In einer Informationsbroschüre
Illegale Müllablagerung im Windschutzgürtel
Natur & Umwelt 10. Nov. 2020 | Mistelbach
Und erneut liegt ein Fall von illegaler Müllablagerung innerhalb der Großgemeinde von Mistelbach vor, diesmal in einem Windschutzgürtel im Gemeindegebiet von Mistelbach in Richtung Siebenhirten. Dort hat ein Unbekannter bzw. haben mehrere Unbekannte auf einfachem Weg eine große Menge Baustellenschutt
Bauarbeiten in der Ebendorferstraße
Bauen & Wohnen 16. Aug. 2021 |
in Vertretung von Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner am Montag, dem 26. Juli, über den Stand der Bauarbeiten für den letzten Abschnitt der Neugestaltung der L 3095 Ebendorferstraße in Mistelbach. Die Arbeiten für die abschnittweise Neugestaltung zwischen der „Krankenhauskreuzung“ und der Gemeindestraße Michael Hofer-Zeile gehen in die Endphase. Mit einer Fertigstellung ist im September zu rechnen, die
Aus Kosmetikpraxis Götz wird Kosmetikpraxis Schindler
Gesellschaft & Kommunales 27. Feb. 2022 | Mistelbach
nete Übergabe sorgten. Diese übernimmt ab Anfang März Annika Schindler. Und so wird aus Kosmetikpraxis Götz die Kosmetikpraxis Schindler.
Für die jahrelange Treue zum Standort Mistelbach bedankten sich Bürgermeister Erich Stubenvoll vorab sowie Kulturstadtrat Josef Schimmer bei der offiziellen Abschiedsfeier am Freitag, dem 18. Februar, bei Renate und Peter Götz im Namen der StadtGemeinde Mistelbach.
Weidgerechte Schussabgabe auf hohem Niveau
Gesellschaft & Kommunales 10. Nov. 2020 | Mistelbach
alle Weidkameradinnen und Weidkameraden ganzjährig geladen auf den öffentlichen Schießplätzen zu trainieren und ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Der Schützenverein-Mistelbach
So werden auch beim Schützenverein-Mistelbach laufend Trainings für die Jägerschaft angeboten. Sowohl im Bereich Flintenschießen kann auf mehreren Outdoor-Plätzen auf beweglichen Ziele, auf Tontauben, trainiert werden.