Natur & Umwelt
"Saudi Green Initiative"
Saudi-Arabien führt den Kampf gegen den Klimawandel an
HRH Prinz Mohammed bin Salman, Kronprinz des Königreichs Saudi-Arabien, hat kürzlich zwei Initiativen ins Leben gerufen: die "Saudi Green Initiative" und die "Middle East Green Initiative". Diese zeugen von der Anerkennung des Königreichs der gemeinsamen Verantwortung, als global führender Ölproduzent den Kampf gegen den Klimawandel voranzutreiben.
Mit der Bündelung nationaler und regionaler Bemühungen zielen diese beiden Initiativen darauf ab, einen ehrgeizigen Fahrplan zur Erreichung der globalen Ziele zum Schutz des Planeten zu definieren.
Die "Saudi Green Initiative" sieht Folgendes vor: die Anpflanzung von 10 Milliarden Bäumen im Königreich, die Wiederherstellung von 40 Millionen Hektar degradierter Fläche, die Gewinnung von 50 % des lokal erzeugten Stroms bis zum Jahr 2030 aus erneuerbaren Energiequellen sowie die Eliminierung von mehr als 130 Millionen Tonnen Kohlenstoffemissionen. Gleichzeitig verfolgt die "Green Middle East Initiative" das Ziel, 40 Milliarden Bäume in der Region zu pflanzen, 200 Millionen Hektar degradierter Fläche wiederherzustellen und die Kohlenstoffemissionen um 60 % zu reduzieren.
Ausgehend von der Führungsrolle des Königreichs in Bezug auf gemeinsame internationale Themen und seiner fortgesetzten Bemühungen zum Schutz des Planeten, die während seiner Präsidentschaft des G20-Gipfels im vergangenen Jahr hervorgehoben wurden, freut sich das Königreich auf die Zusammenarbeit mit allen internationalen Partnern zur Weiterentwicklung dieser Initiativen und der verschiedenen Programme und der damit verbundenen Zeitpläne.
Die Umweltbemühungen des Königreichs, im Einklang mit seiner Vision 2030, zeugen von seinem ernsthaften Willen, die ökologischen Herausforderungen anzugehen und den Klimawandel von nun an direkt zu bekämpfen.
Quelle: Copyright APA-OTS Originaltext-Service und Botschaft des Königreichs Saudi-Arabien
Alle Rechte vorbehalten
Fotocredit: Botschaft des Königreichs Saudi Arabien
weitere Artikel zum Thema Natur & Umwelt:
Natur & Umwelt In Wullersdorf wird der „Jordan-Park“ erneuert
Am 18. April 2021 ruft „Natur im Garten“ zum gemeinsamen Blühwiesensonntag auf.
Politik & Wirtschaft 240 Prozent Steigerung bei Zulassungen in Niederösterreich
LH-Stellvertreter Pernkopf/LR Danninger: „Seit 2010 wird konsequent daran gearbeitet, der neuen Technologie den Weg zu ebnen“.
Natur & Umwelt Blühendes Österreich und GLOBAL 2000 feiern Rekord
Präsentation der sensationellen Ergebnisse der Schmetterlingszählung in Österreich.