Gesellschaft & Kommunales
Osterkorb-Übergabe
NÖ Direktvermarkter überreichen regionale Köstlichkeiten an Geistlichkeit
Osterkörbe mit regionalen Spezialitäten der niederösterreichischen bäuerlichen Direktvermarkter auf die besondere Qualität aufmerksam machen, für die unsere heimischen Bäuerinnen und Bauern stehen.
Der Obmann des Landesverbands für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger besuchte, dieses Jahr unter Einhaltung aller geltenden Covid-19-Maßnahmen, Kardinal Christoph Schönborn sowie die für Niederösterreich zuständigen Bischöfe Diözesanbischof Alois Schwarz und Weihbischof Anton Leichtfried. Unter dem Motto „Niederösterreichische Direktvermarkter decken den Ostertisch“ überreichte er bäuerliche Osterkörbe. Regionale Köstlichkeiten wie Osterschinken, Bauernbrot, Ostereier oder Osterstriezel gehören untrennbar zum Oster-Festtagsessen und werden in bester Qualität von den bäuerlichen Familien erzeugt. Die hochwertigen regionalen Produkte, die nach höchsten Standards erzeugt werden, schätzen insbesondere auch die Konsumentinnen und Konsumenten. Die gesicherte, nachvollziehbare Herkunft der Lebensmittel ist ein wichtiger Faktor dabei.
Wer sich regionale Schmankerln für sein ganz persönliches Osterfest sichern möchte, ist bei den bäuerlichen Direktvermarktern in Niederösterreich genau richtig und sollte die Gelegenheit zum regionalen Ostereinkauf bei den Bäuerinnen und Bauern unbedingt nutzen.
Anhang:
Foto 1: Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger, Kardinal Schönborn
Foto 2: Weihbischof Leichtfried, Bischof Dr. Schwarz, Obmann des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter NÖ Johann Höfinger
Fotocredit: LVDV
weitere Artikel zum Thema Essen & Trinken:
Essen & Trinken Beyond Meat® kommt flächendeckend nach Österreich
Pflanzenbasierte Burger, Bratwürste und Faschiertes sorgen für Fleischgenuss.
Essen & Trinken Weinskandal um Wiener Biowinzer
36 Jahre nach dem Weinskandal hat das Landwirtschaftsministerium diesmal einen bekannten Wiener Biowinzer zur Strecke gebracht und sämtliche inkriminierten Bio-Weine beschlagnahmt.
Essen & Trinken Erlebnissennerei Zillertal erweitert Heumilch-Joghurt-Sortiment
Heumilch liegt voll im Trend!