Gesellschaft & Kommunales
Topothek-Veranstaltung
Virtuelle Wirtshaustour durch Wolkersdorf
Wieviel Einstellplätze für Pferde gab es im Anzengruberhof? Wo befand sich der erste Schankbetrieb in Wolkersdorf? In welchem Jahr wurde nachweislich die erste Schankberechtigung ausgestellt?
Mit Dokumenten aus der Zeit Maria Theresias, alten Zeitungsausschnitten und natürlich viel Bildmaterial bietet Topothekar Herbert Kraus in einem Online Vortrag via Zoom am 25.2.2021 einen Streifzug durch die Geschichte der Wolkersdorfer Wirtshauskultur.
Weißes Rössl, Grüner Baum und Goldener Strauß - vor allem zu den Einkehrgasthöfen, die Ende des 18. Jahrhunderts an der Brünner Straße entstanden sind - liegt viel Material vor. Darüber hinaus weiß der engagierte Topothekar aber auch von einigen wilden Geschichten, ja sogar von zwei Wirtshausstechereien zu berichten.
„Die Topothek Wolkersdorf hat durch die hervorragende Sammeltätigkeit von Herbert Kraus viel zu bieten und zeigt auf, wie die Bürgerinnen und Bürger gelebt haben“, erklärt Kulturstadtrat Stefan Streicher. „Die (w)virtuelle Wirtshaustour vermittelt einen erstklassigen Einblick in die Freizeitkultur vergangener Jahrhunderte!“
Fototext: Topothekar Herbert Kraus zeigt Bilder und Zeitungsausschnitte der Wolkersdorfer Wirtshäuser und Einkehrgasthöfe bis zurück zu Zeiten Maria Theresias.
Virtuelle Wirtshaustour durch Wolkersdorf
Online-Topothek Veranstaltung
25. Februar 2021, 19:00 Uhr via Zoom
Link: www.wolkersdorf.at - Startseite
Die Teilnahme ist kostenlos.
Auf www.wolkersdorf.at/Startseite/Veranstaltungen finden alle Zoom-Neulinge eine detaillierte Anleitung zur Nutzung des Programms!
Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf
weitere Artikel zum Thema Bezirk Mistelbach:
Gesellschaft & Kommunales Kinderschutzzentrum „die möwe“
Seit dem Jahr 2003 gibt es in Mistelbach ein Kinderschutzzentrum der möwe, in dem Betroffene von körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt Hilfe finden.
Gesellschaft & Kommunales Stadtgemeinde dankt für Ehrenamt in der Stadtbibliothek
Bürgermeister Erich Stubenvoll und Stadtrat Josef Schimmer bedankten sich.
Bauen & Wohnen Umweltbewusste Hausbesitzer wurden ausgezeichnet
In den letzten Monaten haben Carola und Christoph sowie deren Cousine Sabrina und Marco aus Bullendorf den Neubau ihrer eigenen Wohnheime realisiert.