Gesellschaft & Kommunales
Durch Einsatz Freiwilliger kommen sicher durch die Krise
Regelmäßige Teststraßen – ein Erfolg auch im Bezirk Hollabrunn
An 20 Terminen, aufgeteilt auf fast alle Wochentage, können die Bürgerinnen und Bürger dieses Angebot gratis und freiwillig nutzen. Bis jetzt nützten im Schnitt an die 8.000 Personen pro Woche diese Möglichkeit.
Ein „DANKESCHÖN“ gilt hier den Gemeinden ebenso, wie den vielen Freiwilligen, sei es dem Medizinischen Personal oder dem Administrativen Personal. Insbesondere das „Rote Kreuz“, sowie die Freiwilligen Feuerwehren bringen sich dabei im Besonderen ein. Landtagsabgeordneter Bgm. Richard HOGL, welcher sich selbst laufend testen lässt, ist überzeugt: „Mit diesem tollen Angebot und dem Einsatz so vieler Freiwilliger haben die Bürgerinnen und Bürger unseres Bezirkes Hollabrunn eine gute Chance, möglichst gut und sicher durch die Pandemie zu kommen!“
Termine-Teststraßen
Hier finden Sie alle Termine: http:www.hl1.at/testungen.pdf
(im Bild – v.l.n.r.: Florian Hannak, Martin Gartler, Richard Hogl, Josef Fürnkranz und Richard Gall)
Foto: Bgm. Richard Hogl
weitere Artikel zum Thema Gesundheit:
Gesundheit & Familie Dr. Martina Heßler eröffnete Ordination in Mistelbach
Mistelbach ist um eine neue Wahlärztin reicher! Denn zu Jahresbeginn eröffnete Dr. Martina Heßler, Fachärztin für Innere Medizin, eine eigene Ordination in der Mistelbacher Josef Dunkl-Straße.
Gesellschaft & Kommunales 27.101,3 Kilometer – Loipersdorf loift!
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Thermenresort Loipersdorf liefen im Februar gemeinsam eine Strecke, die dem Weg von Loipersdorf über Honolulu auf die Seychellen entspricht.
Gesundheit & Familie Ärztekammer und Gewerkschaften fordern mehr Menschlichkeit für das öffentliche Gesundheitssystem
Flashmob und Kundgebung des Gesundheitspersonals in öffentlichen Trägern am Wiener Stephansplatz – Initiatoren: „Wir brauchen mehr Personal, Zeit und Investitionen“.