Ergebnisse: Mistelbach
Plastikstöpsel und Drehverschlüsse für den Dechanthof
Gesellschaft & Kommunales 22. Feb. 2021 | Mistelbach
ederösterreich. Die Verantwortlichen vom Dechanthof und deren Mitglieder und Freunde sammeln ebenfalls seit einiger Zeit. Josef Kohzina hat mehrere Gastwirte, Vereine und Privatpersonen im Raum Mistelbach und Gänserndorf zum Sammeln für einen guten Zweck animieren und begeistern können. Das Sammeln kostet nichts und es kann sich jeder daran beteiligen. Der daraus resultierte Gewinn kommt Tieren in Not zugute.
Schulen in Bodenkontakt!
Kultur 27. Apr. 2021 | Mistelbach
9 Schulprojekte widmen sich beim „Viertelfestival NÖ — Mostviertel 2021“ von 14. Mai* bis 31. Oktober dem Motto „Bodenkontakt“.
Werbeplane auf der Südseite des Hauptplatz-WCs
Gesellschaft & Kommunales 06. Mai. 2021 | Mistelbach
Der Bereich rund um das öffentliche WC bildet das Zentrum des Mistelbacher Hauptplatzes.
Großes Interesse an ÖAMTC-E-Bike-Kursen
Lifestyle 19. Mai. 2021 | Mistelbach
Der Andrang war heuer so groß wie noch nie! Gemeint waren die in Kooperation zwischen ÖAMTC und StadtGemeinde Mistelbach veranstalteten E-Bike-Kurse, die am Montag, dem 17. Mai, am Areal der Mistelbacher Sommerszene stattfanden. Aufgrund des großen Interesses konnten heuer gleich zwei Kurse, nämlich einer vormittags und einer
„NÖ Tage der Offenen Ateliers“ am 16. & 17. Oktober 2021
Kultur 02. Jun. 2021 | Mistelbach
Anmeldung bis 27. Juni möglich!
Leopold Lackner übernahm idyllisches Gasthaus
Essen & Trinken 12. Jun. 2021 | Mistelbach
ss der Neuübernahme statteten ihm Bürgermeister Erich Stubenvoll, Wirtschaftsstadtrat Peter Harrer sowie Stadträtin Roswitha Janka am Donnerstag, dem 10. Juni, einen Besuch ab und hießen ihn in Mistelbach herzlich willkommen.
Wer zu Leopold Lackner in die Mistelbacher Martinsklause am Waldrand kommt, den erwartet eine grundsolide Küche mit klassischer Hausmannskost. Pizza darf man sich freilich nicht erwarten,
Rotarier unterstützen Mistelbacher Jugendberatungsstelle
Gesellschaft & Kommunales 21. Jun. 2021 | Mistelbach
Großzügige Spende des Rotary Clubs Weinviertel-Marchfeld!
Neue Verweilzone im Zentrum Mistelbachs geöffnet
Lifestyle 09. Jul. 2021 | Mistelbach
Umrahmt von großen Transparenten mit Mohn- und Sonnenblumen als Motive, trendigen Möbeln aus Paletten und ausreichend Grün in Form von Bäumen und Pflanzen in Blumenkästen.
Zertifikat für gut organisierte Großküchen erzielte die Küche des Landesklinikums eine absolute Bestnote
Essen & Trinken 09. Jul. 2021 | Mistelbach
estellwesen und das Ausmaß der Schulungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Alles mehr als perfekt“, lautete das Urteil der Prüfer für das Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf, das seit 2014 GMP- und BIO-zertifiziert ist. Es wurden bei der diesjährigen Zertifizierung das erste Mal 100% aller Auflagen bzw. zu kontrollierenden Punkte erfüllt. Dies gelang den Mitarbeitern der Küche des Landesklinikums als
Des Nachbars Kartoffel oder die vom Supermarkt?
Gesellschaft & Kommunales 15. Jul. 2021 | Mistelbach
ionen, Zugezogenen und Hiesigen sowie als niederschwelliges Kommunikationsangebot für Bildungsthemen – und nicht zuletzt dem neu eröffneten Wirtshaus.
Foto: StadtGemeinde Mistelbach
Sieglinde Polke neue Leiterin im NÖ Landeskindergarten „Stadt“
Jobs 13. Aug. 2021 | Mistelbach
Sieglinde Polke hat schon in einigen Kindergärten Erfahrung sammeln können und war zuletzt als Leiterin des NÖ Landeskindergartens in Staatz tätig.
Dreißig Mistelbacher Imker wurden besucht
Natur & Umwelt 04. Sep. 2021 |
r Franz Obendorfer und Präsident des NÖ Imkerverbandes IM Ing. Josef Niklas vom Sonnenaufgang bis zum -untergang bei prächtigem Herbstwetter in dieser Mission unterwegs im Bezirk Mistelbach. Rund 30 Imker mit beinahe 300 Völkern konnten im Rahmen der Kontrolle besucht werden. Einige neu entdeckte Bienenstände werden in den kommenden Tagen noch nachträglich inspiziert.
Auf dem Foto: Imker G. Czaby aus
Direktor Schweng übergibt an Direktor Schneider
Gesundheit & Familie 02. Okt. 2021 | Mistelbach
ie Geschäftsführerin der Gesundheitsregion Weinviertel GmbH, Mag.a Katja Sacher, BSc, Dir. Ludwig Schweng, die Pflegedienstleitung der PBZs Zistersdorf und Mistelbach und Regionalsprecherin Roxana Nicola, BSc, MSc, Regionalsprecher Dir. RR Rudolf Schön (PBZ Orth) und der neue PBZ-Direktor Christoph Schneider, MA (v.l.).
BILDTEXT (2)
Dir. Ludwig Schweng (li) mit seinem Nachfolger Direktor Christoph
Innovatives Bildungsprojekt im Südlichen Weinviertel
Wissen & Technik 06. Nov. 2023 | Mistelbach
etwas 'Angreifbares' bieten", betont Regionsmanager Alexander Wimmer.
Die 17 RuWi-Regionsschatzkisten wurden in aufwendiger Handarbeit von Gerhard Wondra, Inhaber des Kreativshops in Mistelbach, zusammengestellt und werden in den kommenden Wochen an die Schulen übergeben. Kinder lernen am besten mit allen Sinnen, und dieses Prinzip wird bei RuWi konsequent umgesetzt. Durch die vielfältigen Materialien in
„Das Weinviertel zeigt Flagge“
Kultur 16. Jun. 2020 | Stockerau
iertel in Orange gehüllt. Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing, der Pate des Projekts „Regionsbewusstsein Weinviertel“, war persönlich on tour in den vier Weinviertler Bezirken: Korneuburg, Mistelbach, Hollabrunn und Gänserndorf, um in fünf ausgewählten Gemeinden die Weinviertel-Fahnen zu hissen.
Die 1. Station war die mit 17.000 EinwohnerInnen größte Stadt des Weinviertels: Stockerau im Bezirk
Erstmals Damwild-Erfolg im Niederwildrevier
Gesellschaft & Kommunales 16. Okt. 2021 | Bullendorf
mhirsch aufspüren, zur Strecke bringen und somit weiteren Wildschaden vermeiden.
Seine Jagdfreunde sprechen von einer Sensation im Niederwildrevier Bullendorfs, im Hegering Wilfersdorf, Bezirk Mistelbach, wie auch einer der ersten Gratulanten, der ebenfalls sehr erfahrene Jäger und das jagdliche Urgestein Adi Graf.
Vom NÖ Jagdverband ausgezeichnet
Bereits vor zehn Jahren ließ Daniel Kohzina mit
4. Hubertus-Wallfahrt in der Wallfahrtskirche Maria Bründl
Gesellschaft & Kommunales 10. Nov. 2021 | Poysdorf
Veranstaltet wurde diese 4. Hubertus-Wallfahrt wieder vom Jagdbezirk Mistelbach, vom Schützenverein-Mistelbach und vom Hegering Poysdorf.
Dem Veranstaltungsteam ist es auch diesmal wieder gelungen eine Vielzahl an Jägerinnen und Jägern aus dem ganzen Weinviertel und auch aus Wien
Verdiente Jäger und top Schützen wurden ausgezeichnet
Gesellschaft & Kommunales 07. Mär. 2022 | Wolkersdorf im Weinviertel
Schießleistungen wurden geboten
Auf Grund bravouröser Schießleistungen bei der Bezirksmeisterschaft 2021 beim Schützenverein-Mistelbach konnten nachfolgende Waidmänner mit Jagdschützenabzeichen ausgezeichnet werden:
JSA Bronze: Josef Kau und Roman Neubauer
JSA Silber: Thomas Stagl, Josef Ressl, Alfred Mayer, Franz Heidinger, Barzegar Roodaki Abbas
JSA Gold: Erwin Schramm,
Die ersten Ausstellungen öffnen wieder ihre Tore
Kultur 15. Mai. 2020 | St. Pölten
ail office@schlosshof.at und www.schlosshof.at.
Am Samstag, 16. Mai, öffnet dann mit dem Barockschlössl Mistelbach ein weiteres Weinviertler Ausstellungszentrum seine Tore: Der Kunstverein Mistelbach und die Blau-gelbe Viertelsgalerie zeigen Arbeiten von Denise Rudolf Frank, die unter dem Titel „diary“ ein leidenschaftliches Plädoyer hält, das Leben zu genießen, sowie
Lama-Wanderung und Wildtierfütterung zu Weihnacht
Natur & Umwelt 30. Dez. 2020 | Bullendorf
ten und Onkeln sind der Einladung gefolgt. Sie sind nach Bullendorf gefahren um bei diesem jagdlichen Event der etwas anderen Art dabei zu sein. Tatsächlich waren die Teilnehmer aus den Bezirken Mistelbach, Gänserndorf, Hollabrunn und auch Korneuburg.
Begrüßung und Informationen
Nach der Begrüßung, einer ausführlichen Information über die geltenden Corona-Vorgaben und nach reichlichen Hinweisen über