Ergebnisse: Mistelbach
Ein Tag im Zeichen des Kaffees
Essen & Trinken 02. Okt. 2020 | Mistelbach
ren. Kaffee war aber auch das allererste Produkt von FAIRTRADE, sodass heute weltweit fast eine Million Kaffeebäuerinnen und –bauern vom fairen Handel profitieren. Die FAIRTRADE-Gemeinde Mistelbach hat an diesem Tag auf die Arbeitsbedingungen der FAIRTRADE-Kaffeebauern in den Produzentenländern hingewiesen und diese mit einer Aktion unterstützt. Bei den beiden FAIRTRADE-Handelspartnern Bäckerei-Bistro Heindl
Etwa 3.700 Testungen beim 2. COVID-Antigen-Schnelltest
Gesundheit & Familie 19. Jän. 2021 | Mistelbach
e Vertreterinnen und Vertreter der Blaulichtorganisationen, die an beiden Tagen sowohl bei der Anmeldung, wie auch bei der Testung im Einsatz waren. Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Mistelbach waren an beiden Tagen je vier Personen vor Ort, je elf Personen – darunter sogar Bezirksstellenleiter Landesrettungsrat Ing. Clemens Hickl – an beiden Tagen seitens des Roten Kreuzes sowie nicht zuletzt je 14 Soldaten
Gutgemeinte Tierliebe kann tödlich enden
Natur & Umwelt 01. Mär. 2021 | Mistelbach
t auf derartige Ablagerungen schauen und werden versuchen, die Verursacher ausfindig zu machen und zur Verantwortung zu ziehen.
www.jagdbezirk-mistelbach.at
Informationen und Berichte über anstehende und auch über vergangene Veranstaltungen und Aktivitäten der Jägerschaft finden Interessenten laufend auf www.jagdbezirk-mistelbach.at.
Waidmannsheil
Ein Bauordner bringt Ordnung auf Mistelbachs Baustellen
Politik & Wirtschaft 17. Mär. 2021 | Mistelbach
gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Mistelbach bestmöglich zu unterstützen, stellt die StadtGemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich kostenlos zur Verfügung. Dieser steht im Rathaus zur Abholung bereit.
ecoplus COVID-Testbus kommt in den Wirtschaftspark
Gesellschaft & Kommunales 08. Apr. 2021 | Mistelbach
, sind:
10.00 bis 12.00 Uhr:
Wirtschaftspark Wolkersdorf, ecocenter Wolkersdorf, Resselstraße 16, 2120 Wolkersdorf im Weinviertel
13.00 bis 16.00 Uhr:
Wirtschaftspark Mistelbach, Parkplatz der Firma Keider Elektro, Wirtschaftspark 3, 2130 Mistelbach
Der genaue Fahrplan und weitere Detailinformationen können unter www.ecoplus.at/testbus abgerufen
Spatenstich für zwölf Mietwohnungen in der Mitschastraße
Bauen & Wohnen 21. Apr. 2021 | Mistelbach
Im Beisein von Bürgermeister Erich Stubenvoll, Stadtrat Dr. Friedrich Brandstetter, Vertretern der Immobilienfirma sowie auch der Raiffeisenbank Mistelbach fand am Montag, dem 19. April, der offizielle Spatenstich für das neue Wohnbauvorhaben statt, das auf einer Gesamtnutzfläche von rund 1.000 m² in unmittelbarer Zentrumsnähe entsteht.
Die insgesamt zwölf
MAMUZ öffnet wieder am 4. Mai
Kultur 28. Apr. 2021 | Mistelbach
Menschheitsgeschichte. Während die Sonderausstellung „Experimentelle Archäologie“ im Schloss Asparn/Zaya in die spannende Forschungsarbeit der Archäolog*innen eintaucht, entführt das Museum Mistelbach in die faszinierende Welt der Maya. Die Wiedereröffnung erfolgt unter genauer Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmenverordnung.
Neue Sonderausstellung „Experimentelle Archäologie“
„Tut gut!“-Schritteweg
Natur & Umwelt 19. Mai. 2021 | Mistelbach
Im Vorjahr starteten Schülerinnen und Schüler der 4a der Mittelschule Mistelbach mit den Pädagoginnen und Pädagogen eine Initiative zur nachhaltigen Verbesserung der Umwelt in ihrer Heimatstadt. Im Englisch- und Deutschunterricht wurde von den Kindern eine Utopie verfasst, wie sich
Klavier ziert M-City-Kreisverkehr
Lifestyle 09. Jul. 2021 | Mistelbach
schließlich dann im Kreisverkehr installiert, wo es die nächsten Monate als Kunst im öffentlichen Raum stehen wird.
Für drei weitere Kreisverkehre im Stadtgebiet (im Westen von Mistelbach beim Einkaufszentrum Interspar, im Norden von Mistelbach von Siebenhirten kommen sowie im Osten von Mistelbach bei der Deponie Zöchling; Anm.d.Red.) werden übrigens Gewerbetreibende gesucht, die diese gestalten und pflegen
Hero und die Himmelsscheibe von Nienhagen
Veranstaltung 18. Okt. 2021 | Hörersdorf
Als Location wählte der Kunstmaler das Dorfgasthaus in Hörersdorf bei Mistelbach
Am 17. November ist Welt-Frühgeborenen-Tag
Gesundheit & Familie 12. Nov. 2021 | Mistelbach
f Newborn Infants (EFCNI) initiierte Welt-Frühgeborenen-Tag statt. An diesem Tag möchte man besonders auf die Folgen für die Kinder und deren Familien aufmerksam machen.
Im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf werden frühgeborene Kinder ab der 29. Schwangerschaftswoche und einem Geburtsgewicht ab 1.000g auf der Abteilung für Kinder und Jugendheilkunde versorgt. Jährlich benötigen etwa 60 Frühchen eine sehr
Die besten Weine kommen aus Paasdorf
Gesellschaft & Kommunales 07. Mär. 2022 | Mistelbach
Mistelbach hat wieder zwei neue Stadtweine! Bei der mittlerweile 20. Verkostung in der Geschichte der Stadt, die am Donnerstag, dem 3. März, im Hotel Restaurant „Zur Linde“ im Beisein von zahlreichen treuen Gästen
Unfälle in Pressbaum, Mistelbach, Mödling, und Scheibbs
Polizeimeldung 02. Mai. 2020 | St. Pölten
Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungsdienst in das Landesklinikum Amstetten verbracht.
Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Poysdorf – Bezirk Mistelbach
Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach dürfte am 1. Mai 2020, gegen 14.30 Uhr, ein nicht zum Verkehr zugelassenes Motocross-Motorrad auf einem Feldweg im Gemeindegebiet von Poysdorf-Wetzelsdorf gelenkt haben und aus bisher unbekannter
Firma Heinrich Tretter KG spendete Hochbeet
Gesellschaft & Kommunales 30. Mai. 2020 | Mistelbach
zu können. Da diese Hochbeete zu einer erfrischenden Aufwertung des Zentrums beitragen, hat sich Ende April Julia Wögerer, Geschäftsführerin der Firma Heinrich Tretter KG, an die StadtGemeinde Mistelbach gewandt, die der Kommune nun ein weiteres Hochbeet sponserte. Dieses wurde in enger Abstimmung mit Umweltstadträtin Martina Pürkl und Stadtgärtner Markus Lehner zwecks passender Bepflanzung und ausreichender
Top e-Autohaus 2019 ausgezeichnet
Auto & Motor 08. Jun. 2020 | St. Pölten
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger überreichten die Preise an die Top e-Autohäuser 2019: „Herzliche Gratulation an das Autohaus Polke GmbH aus Mistelbach und die Böhm Wilhelm GesmbH aus Ottenschlag! Der Verkauf von e-Autos erfordert vom Handel ein hohes Maß an Engagement, um den Kundinnen und Kunden die Vorteile eines e-Autos zu verdeutlichen. Die beiden Preisträger
Genussvolles Sommerevent im Zentrum der Stadt
Gesellschaft & Kommunales 30. Jun. 2020 | Mistelbach
nter der Organisation von MIMA-Geschäftsführer Manuel Bures und Lena Sattmann, dass – dank des herrlichen und angenehmen Sommerwetters – für eine entspannte Einkaufsstimmung in Mistelbach sorgte.
Foto: Stadtgemeinde Mistelbach
Spende eines Ginkgos an die StadtGemeinde
Natur & Umwelt 21. Aug. 2020 | Mistelbach
n wird, befand sich bis vor kurzem ein Baum, der jedoch den Bauarbeiten weichen musste. Doch anstatt diesen einfach zu fällen, entschloss sich das junge Pärchen dazu, den Ginkgo der StadtGemeinde Mistelbach zu spenden. Nach einer Besichtigung durch Stadtgärtner Markus Lehner wurde der Baum kurzerhand ausgegraben und in der Grünen Straße im Nahebereich des Caritas Wohnheimes im Bereich der Kirchengasse neu verpflanzt.
2. Vertiefungsworkshop zur Hauptplatzumgestaltung
Gesellschaft & Kommunales 17. Sep. 2020 | Mistelbach
ün, breitere Gehsteige mit Bäumen, mehr Gastronomie sowie auch ein Platz für Veranstaltungen. Alle Wünsche und Ideen wurden in den letzten Wochen in einen Plan für ein neues Stadtzentrum von Mistelbach eingearbeitet und sollen im Rahmen eines letzten Workshops am Dienstag, dem 22. September, um 19.00 Uhr im Stadtsaal präsentiert. Man darf also gespannt sein…
Foto: StadtGemeinde Mistelbach
Sechs Teilnehmer lösten Ticket für das Weinviertelfinale
Musik & Theater 05. Okt. 2020 | Mistelbach
. Dort treffen sie auf die besten Kandidaten aus Tulln, Hollabrunn und Klosterneuburg.
Die vergangenen Jahre hatte die Show im Shopping Ressort Gerasdorf G3 stattgefunden, heuer war Mistelbach erstmalig Gastgeber. Doch die Bezirkshauptstadt wäre auch im nächsten Jahr gerne wieder Austragungsort für die Show: „War eine tolle Show“, resümierte Bürgermeister Erich Stubenvoll, der selbst in der Jury saß.
Besuch im Tierheim Dechanthof „Die gute Tat“
Gesellschaft & Kommunales 05. Okt. 2020 | Mistelbach
Raiffeisenbank im Weinviertel
IBAN: AT73 3250 1000 0191 0850
BIC: RLNWATWWMIB
Nähere Informationen:
Tierheim Dechanthof
Assisiweg 1
2130 Mistelbach
Tel.: 02573/2843
E-Mail: info@tierheim-dechanthof.at
Internet: www.tierheim-dechanthof.at
Foto: StadtGemeinde Mistelbach