Ergebnisse: Mistelbach
Fahndungserfolg nach Einbruch in Supermarkt
Polizeimeldung 15. Apr. 2020 | Drasenhofen
Fahndungserfolg nach Einbruch in Supermarkt – Bezirk Mistelbach
Ein vorerst unbekannter Täter verübte am 11. April 2020, gegen 14:00 Uhr, einen Diebstahl durch Einbruch in einen Supermarkt im Ortsgebiet von Drasenhofen, indem die Scheibe der Eingangstüre mit einem
Einsatzvorbereitung in der Julius Raab-Kaserne
Politik & Wirtschaft 08. Mai. 2020 | St. Pölten
m vergangenen Montag rückten österreichweit rund 2.300 Männer und Frauen in 13 Milizkompanien zum Corona-Einsatz ein. Drei Kompanien befinden sich in Niederösterreich: Mautern, Amstetten und Mistelbach. Zu Beginn absolvieren die Milizsoldatinnen und -soldaten eine zwei- bis dreiwöchige Ausbildung. Ab Mitte Mai lösen sie jene Aufschubs-Präsenzdiener und Berufssoldaten ab, die jetzt im Einsatz stehen. Landeshauptfrau
Unfall mit 7 Personen auf der A5 bei Gaweinstal
Feuerwehreinsatz 10. Mai. 2020 | Gaweinstal
er bereits in Anflug befindliche Notarzthubschrauber C9 wurde vom ersten Rettungsteam abbestellt, da zum Glück niemand verletzt war. Die sieben Personen wurden aber trotzdem zur Vorsicht ins LKH Mistelbach mitgenommen.
Nach dem Eintreffen wurde die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Das Unfallfahrzeug wurde auf Anweisung der Polizei geborgen und abtransportiert. Nach einer Stunde konnten
Telelader auf der A5 im Einsatz
Feuerwehreinsatz 20. Mai. 2020 | Gaweinstal
stellte es sich heraus, dass ein mit Blumenerde vollbeladener LKW von der Straße abgekommen war und umgestürzt im Grünbereich der Autobahn lag. Daher wurde vom Einsatzleiter sofort die Feuerwehr Mistelbach mit dem Kran des NÖ-LFV. nachalarmiert. Die Unfallstelle wurde abgesichert und der Brandschutz aufgebaut.
Nach Absprach mit der Polizei und der BonaVentura wurde für die Bergung des Lkw's eine Vollsperrung
Niederösterreich-CARD gratis erleben
Kultur 23. Mai. 2020 | St. Pölten
LAX Hallenbad Litschau und dem Strandbad Herrensee sowie im Weinviertel mit dem Weinlandbad Mistelbach. Erhältlich ist die CARD auf www.niederösterreich-card.at, bei vielen Ausflugszielen, Raiffeisenbanken, Trafiken, OMV-Tankstellen und bei der Hotline unter 01/535 05 05.
Photo by Erik
Spaziergeher von zwei Kangal schwer verletzt
Polizeimeldung 03. Jun. 2020 | Gänserndorf
angeleint werden konnten. Der Mann erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, während die Frau schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde nach der Versorgung vor Ort in das Landesklinikum Mistelbach verbracht. Der Mann fuhr nach seiner Erstversorgung durch die Rettungskräfte vor Ort mit dem Setter-Mischling zur Untersuchung in die Veterinärmedizinische Universität Wien. Der 40-Jährige wird bei der Staatsanwaltschaft
Neue Ausstellungen und weitere Museumsöffnungen
Kultur 18. Jun. 2020 | St. Pölten
steil unter 02662/456 33, e-mail seidl@gutgasteil.at und www.gutgasteil.at.
Ab Mittwoch, 1. Juli, ist das Nitsch Museum Mistelbach wieder für Besucher geöffnet und zeigt in der Schau „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“ rund 80 großformatige Bilder des Universalkünstlers aus den beiden neuen Malperioden der 81. und 82. Malaktion im Zeitraum von Juli 2019 bis April 2020,
Tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Gänserndorf
Polizeimeldung 28. Jun. 2020 | Engelhartstetten
nserndorf lenkte am 28. Juni 2020, gegen 13.25 Uhr, einen Pkw auf der LB 49 im Gemeindegebiet von Engelhartstetten, in Fahrtrichtung Norden. Zur gleichen Zeit lenkte ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Mistelbach ein Motorrad auf der LB 49 aus Norden kommend in Fahrtrichtung Süden. Bei der Kreuzung mit der Stopfenreuther Straße bog der 58-Jährige nach links in Richtung des Ortsgebiets von Engelhartstetten ab. Aus
Volkspartei NÖ sammelt die Lieblingsplatzerl der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher
Reisen 14. Jul. 2020 | St. Pölten
andesgeschäftsführer Bernhard Ebner.
LT-Präsident Karl Wilfing an seinem Lieblingsplatzerl dem Schullerberg in Poysdorf © Horst Obermayer
„In unserem Bezirk Mistelbach dürfen wir uns über großartige Plätze erfreuen – über zahlreiche Kultur- und Naturjuwele. Mein persönliches Lieblingsplatzerl ist der Schullerberg in Poysdorf. Hier komme ich immer gerne her, um Kraft und Energie zu tanken
10 Dinge die man im Weinviertel gemacht haben muss
Lifestyle 16. Jul. 2020 | Mistelbach
Die Corona-Krise hat uns die letzten Wochen dazu gezwungen, unsere Freizeitaktivitäten auf ein Minimum zu beschränken. Bei dem bisherigen, eher mittelprächtigen „Sommerwetter“ war auch – zumindest an der frischen Luft – nicht wirklich viel zu machen.
Auszeichnung für die besten Heurigenbetriebe des Landes
Essen & Trinken 30. Jul. 2020 | St. Pölten
ert Nadler (Bezirk Bruck/Leitha) Winzerhof Familie Dockner (Bezirk Krems-Land) Weinhof Waldschütz (Bezirk Krems-Land) Weingut Neustifter & Top-Heuriger Wein.Küche (Bezirk Mistelbach) Winzerhof Erber (Bezirk St. Pölten-Land) Weingut Zeitlberger (Bezirk Tulln)
Weiters wurde im Rahmen der Sonderpreisverleihung der neue Weinbotschafter ernannt. Harald Scholl, stellvertretender Chefredakteur VINUM
Himmlische Musikabende am Kirchenvorplatz
Kultur 12. Aug. 2020 | Mistelbach
Veranstaltungsreihe „vielmusik am Kirchenberg“ war wieder ein großer Erfolg.
„Sommer- Stammtische“ mit Bürgermeister Erich Stubenvoll
Gesellschaft & Kommunales 13. Aug. 2020 | Mistelbach
Groß ist das Interesse an den „Sommer-Stammtischen“ mit Bürgermeister Erich Stubenvoll, der zurzeit durch alle Ortsgemeinden tourt. Im direkten Gespräch mit dem Stadtoberhaupt bzw. den ebenso anwesenden Gemeindevertretern der einzelnen Ortsgemeinden besteht für die Bevölkerung die Möglichkeit, Wünsche, Sorgen und Anregungen loszuwerden.
Gesundheitsförderung beginnt im Kindesalter – ab sofort laufen die Kurse für Kinder und Jugendliche wieder
Gesundheit & Familie 16. Aug. 2020 | St. Pölten
so Landesrat Martin Eichtinger und weiter: „Gesundheitsförderung beginnt bereits im Kindesalter. Die Kurse starten ab sofort wieder und werden derzeit in Baden, Mödling, Krems, Mistelbach, Erlauf, Haidershofen sowie als Online-Kurs angeboten.“
Im Mittelpunkt des Programmes steht kein Kalorienzählen, sondern Spaß und Motivation in der Gruppe. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aus Niederösterreich im
Zweigleisiger Ausbau der Nordwestbahn
Politik & Wirtschaft 17. Aug. 2020 | Hollabrunn
Bereits Anfang März hat ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Richard Hogl gemeinsam mit seinen Abgeordnetenkollegen Jürgen Maier aus Horn und Manfred Schulz für den Bezirk Mistelbach in einem offenen Brief an Bundesministerin Leonore Gewessler mit Nachdruck auf die prekäre Pendlersituation im nördlichen Niederösterreich hingewiesen. „Die Bahnpendlerinnen und –pendler sind äußerst leidgeplagt“,
PCR-Tests für Pädagogen und Gemeindemitarbeiter finden ab 31. August statt
Gesundheit & Familie 27. Aug. 2020 | St. Pölten
ie Tests an den Bezirkshauptmannschaften in Baden, Bruck/Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, Krems, Lilienfeld, Mistelbach, Mödling, Neunkirchen, Scheibbs, Waidhofen/Thaya, Wiener Neustadt und Zwettl sowie in der Brückenmeisterei St. Pölten, im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln und den Straßenmeistereien in Amstetten, Krems und Waidhofen/Ybbs.
„Es wird im nächsten Schritt zu einer
PCR-Testungen für Pädagoginnen und Pädagogen in NÖ
Gesundheit & Familie 05. Sep. 2020 | St. Pölten
rbund, Notruf 144 und Rotes Kreuz an den Bezirkshauptmannschaften in Baden, Bruck/Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, Krems, Lilienfeld, Mistelbach, Mödling, Neunkirchen, Scheibbs, Waidhofen/Thaya, Wiener Neustadt und Zwettl sowie in der Brückenmeisterei St. Pölten, im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln und den Straßenmeistereien in Amstetten, Krems und Waidhofen/Ybbs.
„Es ist uns
18. „NÖ Tage der Offenen Ateliers“
Kultur 08. Sep. 2020 | Mistelbach
Rund 1.000 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen öffnen ihre Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten für Interessierte.
Neue Leiterin im NÖ Landeskindergarten Eibesthal
Gesellschaft & Kommunales 17. Sep. 2020 | Eibesthal
haben somit Dinge und Orte in Eibesthal erlebt, die sie sonst nie gesehen hätten und haben dadurch ihre Heimatgemeinde auf besondere Art kennengelernt.
Foto: StadtGemeinde Mistelbach