Polizeimeldung
30.000€ in Goldmünzen einbehalten
Ermittlungserfolg nach „Okkultbetrugshandlungen“ - HAFT
Hinveise erbeten! - Sladjana J. die beschuldigte 50-jahrige serbische Staatsbürgerin.
Kriminalisten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Betrug, führen seit Mai 2020 Ermittlungen gegen eine vorerst unbekannte Täterin, welche auf öffentlichen Plätzen im gesamten Bundesgebiet durch vortäuschen hellseherischer Fähigkeiten, mit dem Versprechen auf Heilung sowie zur Befreiung von einem Fluch von zahlreichen Opfern hohe Bargeldbeträge, Gold und Schmuck gefordert, übernommen und einbehalten haben soll.
Nach akribischen und aufwändigen Ermittlungen konnten die Kriminalisten eine 50-jährige serbische Staatsbürgerin als Beschuldigte zu zumindest zwei Betrugshandlungen mit angeführtem Modus ausforschen.
Die Frau wird beschuldigt im angeführten Zeitraum einem Opfer einen dreistelligen Eurobetrag und einem weiteren Opfer einen vierstelligen Eurobetrag sowie Goldmünzen im Wert von etwa 30.000 Euro übernommen und einbehalten zu haben.
Bei von der Staatsanwaltschaft Korneuburg angeordneter Hausdurchsuchungen konnten bei der Beschuldigten eine Vielzahl von Wertgegenständen wie Schmuck, Gold-, Silber und andere Münzen sowie eine hohe Summe Schweizer Franken vorgefunden werden. Es besteht der Verdacht, dass diese Wertgegenstände durch ähnlichen Straftaten im Bundesgebiet und dem gesamten deutschsprachigen Raum erlangt worden sein könnten.
Die Landespolizeidirektion Niederösterreich ersucht über Anordnung der Staatsanwaltschaft Korneuburg, zur Wiedererkennung und weiterer Opfersuche, um Veröffentlichung von Lichtbildern der Beschuldigten 50-jährigen serbischen Staatsbürgerin Sladjana J., sowie zu den von ihr verwendeten auffälligen Gegenständen (Handtasche, kleiner mehrfarbiger schillernder Beutel mit schwarzem Bindfaden).
Sachdienliche Hinweise, die auf Wunsch auch vertraulich behandelt werden, werden an das Landeskriminalamt Niederösterreich unter der Telefonnummer 059133-30-3336, erbeten. Eventuelle weitere Geschädigte werden ersucht sich ebenfalls mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich in Verbindung zu setzen
Foto: © LPD NÖ
weitere Artikel zum Thema Polizeimeldung:
Polizeimeldung Kampf gegen das Verbrechen der Schlepperei
"Unsere Spezialeinheiten führen den Kampf gegen die organisierte Kriminalität und Schlepperei mit aller Konsequenz und Härte", so der Innenminister.
Polizeimeldung Geldbörsendiebstähle und anschließende Bargeldbehebungen
Ein bislang unbekannter Täter soll im Zeitraum von September 2020 bis Jänner 2021 in verschiedenen Supermärkten zumindest drei Geldbörsen gestohlen und anschließend Bargeldbehebungen mit den gestohlenen Bankomatkarten durchgeführt haben.
Polizeimeldung Vier Festnahmen nach Motorraddiebstählen in Wien
Bedienstete der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich (LKA NÖ) erhielten am 3. Dezember 2020 von Interpol Minsk eine Information, dass drei weißrussische Staatsbürger nach Österreich einreisen würden, um Motorräder zu stehlen.