Ergebnisse: Mistelbach
Grandiose Konzerte vor zahlreichem Publikum
Veranstaltung 12. Aug. 2021 | Mistelbach
Ob bei Schönwetter am wundervollen Ambiente des Kirchenvorplatzes oder der notgedrungenen Verschiebung in die Verabschiedungshalle bei vorhergesagter Schlechtwetterprognose.
Paasdorf hat ein neues Jugendheim
Gesellschaft & Kommunales 14. Aug. 2021 | Paasdorf
für die Landjugend unter Obmann Paul Seltenhammer. Mit tatkräftiger finanzieller Unterstützung aller Vereine aus Paasdorf sowie einer Subvention in Höhe von 40.000 Euro durch die StadtGemeinde Mistelbach konnte das Projekt, bei dem mehr als 1.700 Stunden Freiwilligenarbeit aufgebracht wurden, umgesetzt werden. Der neue, zweckmäßige Jugendtreffpunkt teilt sich auf zwei Räume inkl. Sanitärcontainer mit einer
Spontanes Impfen ohne Anmeldung!
Gesundheit & Familie 27. Aug. 2021 | Wolkersdorf im Weinviertel
g laut Notruf NÖ den „Erststich“ von Biontech/Pfizer.
Bgm. Dominic Litzka und Vzbgm. Albert Bors dankten Impfarzt Dr. Ivan Adamovic, Clemens Hickl (Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Mistelbach) und deren jungem Team für ihren beherzten Einsatz.
Bild: Dr. Ivan Adamovi und Clemens Hickl (links), Bgm. Dominic Litzka und Vzbgm. Albert Bors (2. und 3.v.re) mit Team Anton Reiner, Irene Hartmann, Michaela Inhauser,
Initiative Biodiversität in der Gemeinde Wilfersdorf
Gesellschaft & Kommunales 30. Aug. 2021 | Wilfersdorf
r dieser Initiative kommen nicht nur aus der Gemeinde Wilfersdorf sondern momentan auch aus Hohenau/March, aus Ringelsdorf, aus Eichhorn, aus Matzen, aus Großkrut und aus Mistelbach, freut sich der Initiator, Umweltgemeinderat Josef Kohzina aus Bullendorf.
Die nächsten Aktivitäten werden unter anderem das Suchen von passenden Flächen und folglich das Anlegen von Blühwiesen sein. Hier ist das Gebiet im und
Wer sind die blühendsten Gemeinden Niederösterreichs?
Gesellschaft & Kommunales 01. Sep. 2021 | St. Pölten
im Garten“, Kategorie über 5.000 Einwohner
1. Platz Tulln
2. Platz Mistelbach und Waidhofen a.d. Ybbs
Sonderpreis der Landarbeiterkammer
1. Platz Akim Aigner
2. Platz Maria Schuster
3. Platz Birgit Pold
Anhang:
Foto_Blühendes NÖ_Landessieger (v.l.): Wirtschaftskammer NÖ- Vizepräsident Christian Moser, Landeshauptfrau Johanna Mikl- Leitner, Gemeinderat Franz Sonnleitner, Ernestine
Jäger treffen sich regelmäßig am Stammtisch in Bisamberg
Gesellschaft & Kommunales 09. Sep. 2021 |
Freundschaft, Tradition, Brauchtum.
Vorhang auf! unter dem Motto „Bodenkontakt“
Veranstaltung 22. Sep. 2021 | Mistelbach
Das Viertelfestival NÖ im Mostviertel wurde pandemiebedingt auf heuer verschoben und erheblich verlängert, sodass dem Platzhirsch – dem Markenzeichen des Viertelfestival NÖ – erstmals zweieinhalb Monate mehr und damit insgesamt fünfeinhalb Monate Spielzeit zur Ver-fügung stehen.
Mehr Wohlfühl-Grün durch „Green: Cool & Care“ im PBZ Wolkersdorf
Natur & Umwelt 01. Okt. 2021 | Mistelbach
Das NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Wolkersdorf nimmt am Projekt „Green: Cool & Care“ der NÖ Landesgesundheitsagentur, des Landes NÖ und der TU Wien teil. Dieses will der Hitze in urbanen Gebieten im Sommer mittels Begrünung entgegenwirken.
800 neue IT-Plätze in den WIFI-Lehrsälen
IT & Energie 08. Okt. 2021 | St. Pölten
WIFI ist das größte IT-Ausbildungsinstitut in Niederösterreich
Mit 48 IT-Lehrsälen in der Zentrale in St. Pölten und in den WIFI-Zweigstellen in Amstetten, Gänserndorf, Gmünd, Mistelbach, Mödling und Neunkirchen sowie transportablen Lehrsälen, die an verschiedenen Standorten genutzt werden können, ist das WIFI das größte IT-Ausbildungsinstitut in Niederösterreich.
[[link:]] „Wichtig ist uns, das Kursangebot
Kinderspielplatz und Toilettenanlage wurden beschädigt
Gesellschaft & Kommunales 11. Okt. 2021 | Höbersdorf
r bieten den Verursachern die Möglichkeit sich zu melden und für eine Wiedergutmachung zu sorgen, bevor wir Anfang der nächsten Woche bei der zuständige Polizeiinspektion Mistelbach die Anzeige erstatten werden, so der Sicherheitsbeauftragte, Gemeinderat Josef Kohzina.
Am Foto: Hans Peter Hömstreit und der Sicherheitsbeauftragt, GR Josef Kohzina, vor der Toilettenanlage am Kinderspielplatz Hobersdorf.
Matratzen und Kinder-Buggy illegale entsorgt
Gesellschaft & Kommunales 16. Okt. 2021 | Wilfersdorf
“.
Die ordnungsgemäße Entsorgung durch Gemeindebedienstete wird veranlasst. Etwaige Hinweise sind erbeten an das Gemeindeamt, an Gemeindevertreter oder an die Polizeiinspektion Mistelbach.
Foto: Auf den Fotos die illegal entsorgten Sachen.
Credit: Josef Kohzina
GELUNGENE BEGEGNUNG MIT DER KUNST
Kultur 18. Okt. 2021 | Mistelbach
Kunst und Kultur in unmittelbarer Nähe zu erleben, ist das besondere an den Tagen der Offenen Ateliers.
GELUNGENE BEGEGNUNG MIT DER KUNST
Kultur 19. Okt. 2021 | Mistelbach
Das Besondere in Niederösterreich ist, dass man hier Kunst nicht suchen muss, sondern lediglich über die Bereitschaft verfügen sollte, dieser zu begegnen.
21 Einbruchsdiebstähle in Niederösterreich geklärt
Polizeimeldung 22. Okt. 2021 | St. Pölten
dorf, Bezirk Bruck/Leitha - 2 Tatorte
Bad Vöslau, Bezirk Baden - 3 Tatorte, davon 1 Versuch
Lanzendorf, Bezirk Bruck/Leitha - 2 Tatorte
Obersdorf, Bezirk Mistelbach - 2 Tatorte
Ratzersdorf an der Traisen, St. Pölten-Stadt - 1 Tatort
Ebreichsdorf, Bezirk Baden – 2 Tatorte, 2 Versuche
Trumau, Bezirk Baden - 2 Tatorte
Enzesfeld-Lindabrunn, Bezirk Baden - 2 Tatorte
Stetten, Bezirk Korneuburg
Gratulation zum 103. Geburtstag
Gesellschaft & Kommunales 25. Okt. 2021 | Mistelbach
Zum 103sten Geburtstag von Elisabeth Polansky stellten sich im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Zistersdorf einige Gratulanten ein.
Festnahme von 15 Schleppern in NÖ innerhalb weniger Tage
Polizeimeldung 27. Nov. 2021 | Wien
e in Österreich und Ungarn angekauft und in Ungarn zum Verkehr zugelassen werden. Die Schlepperroute führt von Ungarn über die Slowakei und Tschechien über Grenzübergänge im Bezirk Mistelbach nach Österreich, wo die Migranten von den Schleppern im nördlichen Nahbereich von Wien abgesetzt werden.
Seitens des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Menschenhandel, wurden ab Mitte November
Tamara Pöschl zur Leitung des Wohnbereiches Erdgeschoss bestellt
Gesundheit & Familie 19. Jän. 2022 | Gänserndorf
nagementebene in der Pflege.
Tamara Pöschl hat ihre Ausbildung zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerin 2008 an der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege in Mistelbach abgeschlossen. Auf ihrem bisherigen Berufsweg konnte sie Erfahrung in der neurologischen und orthopädischen Rehabilitation, der Langzeitpflege im PBZ Gänserndorf und in einer Ordination bei einem praktischen Arzt
Land unterstützt Lehrlinge auf ihrem Weg zum Lehrabschluss
Politik & Wirtschaft 06. Feb. 2022 | St. Pölten
ren die Bezirke Wr. Neustadt Land (43) und Baden (40). Im Waldviertel sind die Bezirke Zwettl (39) und Gmünd (27) im Spitzenfeld, im Weinviertel die Bezirke Mistelbach (26) und Krems-Land (26).
Bei der Begabtenförderung zeigt sich ein ähnliches Bild: Bei insgesamt 1.451 positiv erledigten Anträgen im Jahr 2021 finden sich ebenfalls im Mostviertel die Spitzenreiter: Bezirk Amstetten (174), Bezirk Melk (173),
Ein beeindruckendes Comeback nach 3 Jahren Pause
Lifestyle 13. Sep. 2023 | Matzen-Raggendorf
z erfüllte.
Der Regionalentwicklungsverein Südliches Weinviertel, ein gemeinnütziger Zusammenschluss von 13 Gemeinden in den Bezirken Gänserndorf und Mistelbach, verfolgt das Ziel, durch die Kooperation der Gemeinden Synergien zu nutzen und gemeinsame Ziele effizienter und umweltschonender zu erreichen.
Das jährliche Ge(h)NUSS-Fest ist ein herausragendes Ereignis in einer der Mitgliedsgemeinden,
Bernhardsthaler Teich
Veranstaltung 09. Jul. 2024 | Bernhardsthal
ertreter und Kameraden aus Bernhardsthal und den umliegenden Gemeinden. Zu den Ehrengästen zählten ÖKB-Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger und der ÖKB-Bezirksverbandsobmannstellvertreter von Mistelbach, Josef Kohzina.
Das Event bot nicht nur die Möglichkeit zum Stöbern und Handeln, sondern auch zum geselligen Beisammensein und Austausch unter den Besuchern.
Foto: © ÖKB ( Am Foto: ÖKB Bezirksverbandsobmann